Datensicherheit
durch Verschlüsselung und Authentisierung
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen, wie Datenverkehr über ein unsicheres Netzwerk durch Verschlüsselung und Authentisierung effektiv geschützt werden kann. Neben den notwendigen Grundlagen werden aktuell verwendete Protokolle und Produkte zur Datenverschlüsselung vorgestellt und erklärt. In praktischen Beispielen werden diese Produkte von den Teilnehmern selbst konfiguriert und angewendet.
Kursinhalt
- Grundlagen der Kryptologie
- Gängige Verschlüsselungsalgorithmen und deren Sicherheit
- Pretty Good Privacy PGP
- Das Secure Socket Layer SSL
- Zertifikate und Public Key Infrastrukturen PKI
- SSL-Anwendungen HTTPS, LDAPS, S/MIME
- Die Secure Shell SSH
- SSH-Anwendungen (scp, sftp) und SSH-Tunnel
- Der IP-Security-Standard IPSEC
- Der Aufbau von Virtual Private Networks VPN
- Open VPN
Zielgruppe
System- und Netzwerkverantwortliche, Entscheider
Voraussetzungen
Gute Netzwerkkenntnisse, insbesondere TCP/IP